
Achtsamkeit und Stärkung für Kinder
Pferdeflüstern für kleine Helden: Mut, Achtsamkeit und Selbstvertrauen entdecken.
In unserer schnelllebigen Welt sind Kinder oft von Reizen überflutet. Achtsamkeit hilft ihnen, ihre Aufmerksamkeit gezielt ins Hier und Jetzt zu lenken und sich besser zu konzentrieren.
In den Achtsamkeits- und Stärkungskursen lernen Kinder, ihre Gefühle wahrzunehmen, sie zu benennen und zu verstehen.
Es ist uns wichtig, den Kindern Wege aufzuzeigen, wie sie mit schwierigen Emotionen wie Wut, Angst oder Traurigkeit umgehen können und das jedes Gefühl wichtig und richtig ist.
Der Umgang und die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen fördert ihre Empathie und somit ihre soziale Kompetenz.
Achtsamkeit ermutigt Kinder, sich selbst liebevoll und akzeptierend anzunehmen, mit all ihren Stärken und Schwächen.
Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwertgefühl.
Warum mit Pferden?
Im Umgang mit Pferden ist Achtsamkeit unerlässlich. Die Kinder lernen, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren und im Moment präsent zu sein. Dies stärkt ihre Konzentrationsfähigkeit und hilft ihnen, zur Ruhe zu kommen.
Die Erfahrung, von einem großen Tier respektiert und angenommen zu werden, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder. Sie lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und ihre innere Kraft zu entfalten.
Die Interaktion mit Pferden senkt erwiesenermassen den Cortisolspiegel (Stresshormon) und fördert die Ausschüttung von Oxytocin (Bindungshormon), was zu einem Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden führt.